Die neue AQUA ist da!

Die neue AQUA, das Magazin der Wasserwacht-Bayern, erscheint im frischen Design - aber nicht nur als gedruckte Version, sondern auch digital. 

Weiterlesen

Betreten von nicht-freigegebenen Eisflächen bedeutet Lebensgefahr

Dünne Eisdecken sind nicht tragfähig. Beim Betreten von gefrorenen Seen oder Flüssen begibt man sich in große Lebensgefahr"(Thomas Huber, Landesvorsitzender der Wasserwacht-Bayern) Aufgrund der sinkenden Temperaturen warnen wir vor leichtsinnigem Betreten von Eisfläche, denn wegen der niedrigen Temperaturen verliert ein ins Eis eingebrochener Mensch innerhalb kurzer Zeit das Bewusstsein und läuft Gefahr zu ertrinken. "Die Ehrenamtlichen Wasserretterinnen und -retter und die Schnelleinsatzgruppen der Wasserwacht-Bayern sind rund um die Uhr für Notfälle auf dem Wasser und für Eisrettungen...

Weiterlesen

Ab ins Wasser mit Loti

​Aufgrund der Corona-Pandemie mussten leider viele Schwimmangebote ausfallen und daher gibt es im Moment eine besonders große Nachfrage nach Kursen der Wassergewöhnung und des Anfängerschwimmens. Die Bayerische Staatsregierung fördert das Schwimmen bei Vorschulkindern und Erstklässlern durch zwei Gutscheinaktionen. Informationen zur genauen Abwicklung des Gutschein-Prozederes finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration unter: Mach mit! - Bewegungsförderung für Kinder - Bayerisches Staatsministerium ds Innern, für Sport und Ingeration Gehen...

Weiterlesen

BAYERN SCHWIMMT 2021

Am 9. Juli startet die Wasserwacht-Bayern gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Staatsminister Prof. Dr. Piazolo die 3. Ausgabe von BAYERN SCHWIMMT. Mehr Informationen zur Aktion

Mehr zur Aktion