• Schnelle Hilfe vor Ort

    Wasserwacht

  • Schnelle Hilfe vor Ort

    Wasserwacht

Die Wasserwacht in Bayern - Sicher am Wasser

24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche sind die Mitglieder der Wasserwacht da, um bei Notfällen am und im Wasser professionell zu helfen – freiwillig und ehrenamtlich. Die Wasserwacht bietet neben dem Wasserrettungsdienst auch Ausbildung für die Bevölkerung – vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer. Rund 70.000 Aktive sind dafür in Bayern mit dabei, um in ihrer Freizeit Leben zu retten, Menschen auszubilden, die Umwelt zu schützen und die Gemeinschaft zu leben.



Aktuelle Nachrichten

Mai 23, 2023

Hochwasser und Starkregen

Das Elbhochwasser hat uns in der vergangenen AQUA beschäftigt. Im zweiten Teil der Hochwasser-Serie  soll es um die Unterscheidung zwischen Starkregen oder Sturzfluten und Hochwasser gehen. Vorbereitet ist die Wasserwacht für alle Fälle.
Mai 22, 2023

Die Wasserretter*innen von morgen: 178 Kinder und Jugendliche messen sich im Rettungsschwimmen

Am 21. Mai fand die Siegerehrung für den Wettbewerb im Rettungsschwimmen für Jugendliche der Wasserwacht Bayern. Von 19. bis 21. Mai hatte sich die Jugend der Wasserwacht Bayern in Schwarzenbach am Wald für den diesjährigen Wettbewerb im Rettungsschwimmen versammelt. Zuvor hatten sich die Teams a...
Mai 10, 2023

Beginn der Badesaison: Wasserwacht Bayern warnt vor Sorglosigkeit / Weitere finanzielle Mittel nötig

Mit Beginn des Sommers steht die Wasserwacht Bayern bereit, wenn an bayerischen Gewässern wieder Hochbetrieb herrschen wird und auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Einsätze erwartet werden.
Mai 09, 2023

"Die Wasserwacht ist unverzichtbar"

Seit dem 01. Januar 2023 ist Dr. Elke Frank Landesgeschäftsführerin des Bayerischen Roten Kreuzes und  damit die erste Frau in dieser Position. Seit Januar 2022 war sie stellvertretende Landesgeschäftsführerin und war in  dieser Funktion auf Wolfgang Obermair gefolgt. Sie ist gebürtige ...

Imagefilm der Wasserwacht