• Schnelle Hilfe vor Ort

    Wasserwacht

  • Schnelle Hilfe vor Ort

    Wasserwacht

Die Wasserwacht in Bayern - Sicher am Wasser

24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche sind die Mitglieder der Wasserwacht da, um bei Notfällen am und im Wasser professionell zu helfen – freiwillig und ehrenamtlich. Die Wasserwacht bietet neben dem Wasserrettungsdienst auch Ausbildung für die Bevölkerung – vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmer. Rund 70.000 Aktive sind dafür in Bayern mit dabei, um in ihrer Freizeit Leben zu retten, Menschen auszubilden, die Umwelt zu schützen und die Gemeinschaft zu leben.



Aktuelle Nachrichten

Mai 31, 2023

Bezirksverband Schwaben

Der Bezirksverband Schwaben umfasst elf Kreiswasserwachten und 89 Ortsgruppen. 21.000 Mitglieder  hauchen ihm Leben ein. In Sachen Nord-Süd-Ausdehnung ist er der größte Bezirksverband der  Wasserwacht Bayern und bietet querbeet Abwechslung.
Mai 31, 2023

"PKW im Wasser"

Wolfgang Deinböck von der Ortsgruppe Tengling-Törring war im vergangenen Jahr als SEG-Füher bei einem schweren Unglück im Einsatz. Ein Pkw mitsamt den Insassen, eine dreiköpfige Familie, verunglückte in der Salzach. Über den Einsatz,  Sorgen um seine Mannschaft und ein hilfreiches Einsatzmit...
Mai 31, 2023

Was bewegt die Wasserwacht?

Der Sommer steht in den Startlöchern und für die Wasserwacht stehen viele Neuerungen auf dem  Programm. Angefangen beim Gewässer-, Natur- und Umweltschutz, der als Fachbereich im März wieder  reaktiviert wurde. Damit wird dieser Bereich wieder stärker in den Fokus genommen. Sei es die&n...
Mai 30, 2023

Aufgrund jüngster Badeunfälle: Wasserwacht Bayern mit eindringlicher Warnung

Mit Beginn des Sommers steht die Wasserwacht Bayern bereit, wenn an bayerischen Gewässern wieder Hochbetrieb herrscht. So auch am vergangenen Wochenende an den bayerischen Seen.

Imagefilm der Wasserwacht