Betreten von nicht-freigegebenen Eisflächen bedeutet Lebensgefahr
Dünne Eisdecken sind nicht tragfähig. Beim Betreten von gefrorenen Seen oder Flüssen begibt man sich in große Lebensgefahr"(Thomas Huber, Landesvorsitzender der Wasserwacht-Bayern)
Aufgrund der sinkenden Temperaturen warnen wir vor leichtsinnigem Betreten von Eisfläche, denn wegen der niedrigen Temperaturen verliert ein ins Eis eingebrochener Mensch innerhalb kurzer Zeit das Bewusstsein und läuft Gefahr zu ertrinken. "Die Ehrenamtlichen Wasserretterinnen und -retter und die Schnelleinsatzgruppen der Wasserwacht-Bayern sind rund um die Uhr für Notfälle auf dem Wasser und für...